Hier finden Sie offene Angebote von Hanna Grünewald-Selig, Dipl.-Soz.-Päd. (FH), KJP-Psychotherapie (ST, VT), Lehrende für Systemische Supervision, Systemisches Coaching und Systemische Beratung / Therapie (DGSF-zertifiziert).
Termine:
Aufgrund der Corona Pandemie finden bis auf weiteres keine Aufstellungsabende statt.
Kosten:
- 10 € ohne eigene Aufstellung (5 € für Studenten und ISYS-Weiterbildungsteilnehmer)
- 80 € mit eigener Aufstellung, persönliches Vorgespräch vorab notwendig (Kosten Vorgespräch 70 €)
Impact-Techniken (Seminar)
Impact heißt übersetzt „Zusammenstoß, wuchtiger Aufprall“. Impact-Techniken bringen etwas in Bewegung, sie ermöglichen oft KlientInnen zu erreichen, auch oder gerade wenn der Zugang über die Sprache nicht möglich ist.
Über erlebnisorientiertes Arbeiten mit Gegenständen, Bilder, Symbolen, etc. werden bei den KlientInnen neben dem Hören noch andere Sinne angesprochen. Die emotionale Erreichbarkeit wird erhöht und dadurch steigt einerseits oft die Motivation sich zu verändern. Andererseits verankern sich multi-sensorische Erfahrungen stärker als gesprochene Worte.
Impact-Techniken sind oft kurze Interventionen, die sich mühelos in beraterische und therapeutische Prozesse einbauen lassen.
neuer Termin:
- Freitag, 11. März 2022: 14:00 – 18:30 Uhr und
- Samstag, 12. März 2022: 09:30 – 18:30 Uhr
Zielgruppe:
Das Seminar richtet sich als offenes Angebot an Interessierte, die praxisorientierte Methoden für Ihre Arbeit im begleitenden, beraterischen und therapeutischen Kontext kennenlernen und erlernen möchten.
Inhalte:
Im Seminar wird eine Auswahl von Impact-Techniken vermittelt. Im Fokus steht hierbei praktisches Arbeiten mit der Demonstration der Methoden an Fallbeispielen und dem eigenen praktischen Erproben. Durch diese praxisbezogene Vermittlung werden die Impact-Techniken greifbarer und die TeilnehmerInnen können diese nachhaltiger in Ihr Arbeiten integrieren.